Fußpflege und Fußbehandlungen in Dillingen

– Ihre Füße in guten Händen

 

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang – dennoch schenken wir ihnen oft nicht die Zuwendung, die sie verdient hätten. In meiner Praxis ändert sich das!

Ihre Füße bekommen meine volle Aufmerksamkeit und eine nachhaltige Versorgung.

 
 

Die professionelle Fußpflege mit dem Plus

Als zertifizierter Fußpfleger lege ich seit 2007 meinen Fokus vor allem auf die Gesundheit Ihrer Füße und Nägel – ob Fußpilz oder Nagelpilz, verdickte Hornhaut oder Hornschwielen („Hühneraugen“), schmerzhaft eingewachsene Nägel oder Hallux valgus. Insbesondere in der Wundbehandlung profitieren Sie von meiner Kompetenz und Erfahrung als Fachkrankenpfleger.

 

Nachhaltige Therapiemethoden

Im Laufe der Jahre habe ich mir viel Spezialwissen und -techniken angeeignet und ausgebaut, z.B.:

  • Hornhaut-Behandlung mit sterilen, zertifizierten Einmal-Hohlmeißelklingen
  • Wundbehandlung mit sterilen, zertifizierten Einmal-Instrumenten
  • Hautpflege-Empfehlungen nach Befund, möglichst mit natürlichen Produkten
  • Eigenentwicklung eines Hallux valgus Tapes 
  • Fußgesundheit durch spezielles Fußtraining

Vor allem aber bin ich auf die Behandlung von eingewachsenen Nägeln und Nagelpilz spezialisiert.

 
 

Spezialist für eingewachsene Nägel

Gerne berate ich Sie zur Behandlung von eingewachsenen Nägeln durch eine 3TO-Spange. Für diese Spezialtechnik ist keine Operation nötig, jedoch darf sie ausschließlich von speziell ausgebildetem 3TO-Fachpersonal durchgeführt werden. Die Firma 3TO schreibt: „Das Anbringen ist kaum spürbar … Das natürliche Nagelwachstum wird unterstützt und der Nagel wieder in Form gebracht.“

Die 3TO-Technik erfordert viel Übung, Erfahrung und Feingefühl, da die medizinische Nagelkorrekturspange millimetergenau, indivduell angepasst werden muss. Ich habe die 3TO-Technik bereits 2010 in Fachseminaren gelernt und über die Jahre weiter perfektioniert.

Experte für Lasertherapie bei Nagelpilz

Lesen Sie mehr über die von mir angebotene professionelle Lasertherapie bei Nagelpilz. Bereits seit 2015 arbeite ich in erfolgreicher Kooperation mit A.R.C. Laser zusammen.

 

Was Sie selbst tun können – Tipps zur gesunden Fußpflege 

Jeder Fuß ist anders. Somit bekommen meine Patient:innen auch individuell unterschiedliche „Hausaufgaben“ zur Fußgesundheit von mir. Doch diese Verhaltensempfehlungen gelten für alle – insbesondere bei Fuß- oder Nagelpilz:

  • Fuß-Hygiene durch tägliches Waschen mit normaler Flüssigseife oder Duschgel, keine Seifenstücke (Keimboden für Pilze), danach gut abtrocknen, besonders zwischen den Zehen
  • Socken täglich wechseln, bei 60° waschen, kein Synthetik-Material
  • Schuhe nicht zu eng und nicht rundum aus Synthetik, regelmäßig desinfizieren, Sportschuhe nur zum Sport benutzen, danach trocknen lassen. Tipp: Achtung, bei sogenannten „Gesundheits-Sandalen“! Sprechen Sie mich gerne persönlich darauf an.
  • Handtücher nicht mit anderen teilen, bei Pilzbefall täglich wechseln, bei 60–90° waschen
  • Barfuß laufen nicht in öffentlichen Duschen, Schwimmbädern, Turnhallen, Fitnessstudios, Saunen oder auf Hotel-Teppichböden. Tipp: Kleines Desinfektionsspray mitnehmen!